Eine Hauptaufgabe unserer Bereitschaft ist die sanitätsdienstliche Betreuung von Veranstaltungen aller Art - ob Sportveranstaltungen oder Feste - wir sorgen mit unseren ausgebildeten Helferinnen und Helfern für qualifizierte Erste-Hilfe, wenn notwendig. Hierzu sind alle unsere Einsatzkräfte in erweitereter Erster Hilfe ausgebildet und verfügen über die weiterführende Fachdienstausbildung zum Sanitäter. Darüber hinaus haben einige unserer Einsatzkräfte eine rettunsgdienstliche Ausbildung zum Rettungssanitäter oder Rettungsassistent oder arbeiten hauptberuflich als examinierte Pflegekräfte in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation im Krankenhaus.
Für unsere Sanitätsdienste setzen wir unserern Krankentransportwagen (KTW) als mobile Hilfststation ein und versorgen und betreuen Verletzte, bis zum Eintreffen des Rettungsdienst, der dann bei Bedarf einen Transport in ein Krankenhaus durchführt.
Wenn Sie eine Ausbildung in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf haben, vielleicht vor vielen Jahren einmal als Zivildienstleisternder im Rettungsdienst tätig gewesen sind und nun wieder Interesse haben, ehrenamtlich in diesem Bereich aktiv zu werden.... sprechen Sie uns an und besuchen uns an einem unserer Ausbildungsabende.
Gerne dürfen sich natürlich auch hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen melden, die in unserem Einzugsgebiet wohnen und uns ehrenamtlich in ihrer Freizeit unterstützen wollen. Vielleicht sind Sie aber auch Mediziner und können sich ein eherenamtliches Engagemant vorstellen - wir suchen noch einen aktiven Arzt oder eine Ärztin für unseren Ortsverein!