DRK Großauheim-S.Haberkorn

Krankentransportwagen 14-93-1

  • DRK OV Großauheim
  • Zur Erstversorgung von Verletzten steht unserer Bereitschaft ein Krankentransportwagen zur Verfügung. Dieser rückt bei einer Alarmierung als erstes Fahreug in der Örtlichen Einsatzstaffel ÖESt aus. Darüber hinaus dient das Fahreug bei Sanitätsdiensten als mobile Sanitätswache und ist im erweiterten Katastrophenschutz dem 1. Betreuungszug des Main-Kinzig Kreis zugeordnet.

Detail Informationen

KennzeichenHU RK 1493
ObergruppeSEG/KatS
KlassifizierungKrankentransportwagen (KTW)
HerstellerVolkswagen
ModellCrafter
Baujahr2008
Erstzulassung2008
Indienststellung2021
AusbauherstellerWAS - Wietmarscher Ambulanz Service
Leistung100 KW /136 PS
Hubraum (cm³)2.461
Zulässiges Gesamtgewicht (in kg)4.600
Besatzung1/1
Zusätzliche Technische AusstattungStandheizung, Klimaanlage
KraftstoffDiesel
  • Ausrüstung:

    • 1x MRT-Digitalfunkgerät
    • 2 x HRT-Digitalfunkgerät
    • FuG 8b 4m
    • Corpuls AED
    • Absaugpumpe AccuVac
    • tragbare Sauerstoffeinheit 5l
    • Notfallrucksack Erwachsene
    • Kinderrucksack
    • Vakuum-Matratze
    • Spineboard
    • Schaufeltrage
    • Stollenwerk-Krankenfahrtrage
  • Sondersignalanlage:

    • Hänsch DBS 2000 mit TFV 620 und zwei intergrierten DKL 600
    • 2x Hänsch Comet Heckseite
    • Hänsch Frontblitzer
    • Umfeldbeleuchtung

Weitere Informationen

Das Fahrzeug wurde ursprünglich im Rettungsdienst in Bayern eingesetzt ("Bayern-RTW") und dort 2008 in Dienst gestellt. Danach war es von 2013 bis 2021 bei einem DRK Ortsverein in Westfalen im Einsatz, bevor es Mitte 2021 gebraucht von uns erworben wurde und seither als KTW mit dem Funkrufnamen "RK-MKK 14-93-1" im DRK Ortsverein Großauheim zum Einsatz kommt.

Damit wurde der Vorgänger, ein ehemaliger RTW MB Sprinter mit Stobelausbau, ersetzt. Das aktuelle Fahrzeug bietet im Innenraum deutlich mehr Platz und ist somit ideal als mobile Sanitätswache bei Veranstaltungen einsetzbar. Allerdings bedeutet der Platzgewinn auch eine Gewichtszunahme auf nun 4,6 t, das Vorgängermodel hatte noch ein zul. Gesamtgewicht von 3,5t!