DRK Großauheim-S.Haberkorn

Kommandowagen 14-10-1

  • Sascha Haberkorn DRK Großauheim
    Sascha Haberkorn DRK Großauheim
    KdoW, Kommandowagen, BAG-Crafter, Führungsfahrzeug 1. Btz MKK
  • Der Kommandowagen steht der Einsatzführung des DRK Großauheim für örtliche Einsätze zur Verfügung. Darüber hinaus ist der Kdow das Führungsfahrzeug im 1. Betreuungszug des Main-Kinzig Kreis und dient dem Zugtrupp aufgrund seiner Büro- und Kommunikationsausstattung als Arbeitsplatz.

Detail Informationen

KennzeichenHU RK 1411
  
ObergruppeSEG/KatS
KlassifizierungKommandowagen
HerstellerVolkswagen
ModellVW Crafter
Baujahr2012
Erstzulassung2012
Indienststellung2021
AusbauherstellerBösenberg
Leistung120 KW / 163 PS
Hubraum (cm³)1.968
Zulässiges Gesamtgewicht (in kg)3.500
Besatzung1/1
Zusätzliche Technische AusstattungStandheizung, Klimaanlage, Anhängerkupplung
  • Ausrüstung:

    • 1 x MRT-Funkgerät
    • 3 x HRT-Funkgerät (davon 1 HRT für MRT)
    • 2 x EDV Arbeitsplätze mit fest verbautem Monitor, Laptop, Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Fax), Internet-Router
    • 1 x Stromaggregat HONDA 2 kVA
    • Kraftstoffkanister 5 l
    • 1 x Sanitätsrucksack mit erw. Ausstattung
    • 3 x Handlampen Adalite 3000
    • 1 x Pulverlöscher PG 6
    • 1 x Leitunsgroller 25 m, 1x Deltabox 230V
    • diverses Absicherungs- und Kennzeichnungsmaterial für Einsatzstellen
    • diverses Büromaterial
    • 1 Satz Kennzeichnungswesen für Führungskräfte
    • Einsatzführungsmaterial und Ortspläne des MKK
    • Registrierungsmaterial für Verletzte und Betroffene
    • Registrierungsmaterial für Einsatzkräfte
    • 2 x Klapptische
    • 1 x Bierzeltgarnitur kurz
    • 1 x Whiteboard
    • 1 x Scheinwerfer 1.000 W mit Stativ klein
    • Spaten, Spitzhacke, Handwerkzeug
    • Hygienekiste
    • Handwaschbecken
  • Sondersignalanlage:

    • Hänsch DBS 4000 Front- und Heckbalken
    • Hänsch TFV 620 mit Kompressorsignal, 2 x DKL 600
    • Durchsagefunktion
    • Frontblitzer Hänsch Sputnik Nano
    • Heckwarnsystem im Heckbalken
    • LED Umfeldbeleuchtung
    • EL-Kennzeichnungsleuchte rot

    Weitere Informationen

    Das Fahrzeug wurde Mitte 2020 vom DRK Ortsverein Großauheim gebraucht beschafft. Es war vormals beim Bundesamt für Güterkraftverkehr (BAG) als Kontrollfahrzeug für LKWs im Einsatz, was seine silberne Grundlackierung erklärt. Es verfügt über einen professionellen BÜRO-Innenausbau der Fa. Bösenberg für zwei komplette EDV Arbeitsplätze und ist somit optimal als Kommandowagen nutzbar. Hierzu verfügt der Ortsverein über zwei Latops, ein Flachbildschirm wurde zusätzlich im Fahrzeug fest verbaut. Ergänzt wird die EDV-Ausstattung mit einem Kombigeräte (Fax, Drucker, Scanner) sowie einem Router für mobilen Internetzugang. Darüberhinaus sind eine leistungsstarke Klimaanlage sowie Standheizung im Fahrzeug vorhanden.

    Seitens DRK wurde eine 230 V Fremdeinspeisung mit Ladungserhaltung nachgerüstet. Die ursprüngliche Brennstoffzelle des BAG war nicht mehr im Fahrzeug vorhanden. Außerdem wurde eine Anhängerkupplung nachgerüstet.

    Das Fahrzeug dient für Führungsaufgaben bei Einsätzen des DRK OV Großauheim sowie im Rahmen des 1. Betreuungszug des Main-Kinzig Kreis als Führungsfahrzeug für den Zugtrupp. Der Zugführer des 1. Betreuungszugs kommt ebenfalls aus unseren Reihen.

    • DRK Grossauheim - J. Pirling
    • DRK Grossauheim - J. Pirling
      DRK Grossauheim - J. Pirling