DRK Großauheim - S.Haberkorn

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Großauheim!

Der DRK-Ortsverein Großauheim hat eine lange Tradition. Schon seit 1909 engagieren sich Menschen in und um Großauheim für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 500 Mitglieder. Davon sind derzeit rund 50 Aktive in unserer Bereitschaft, der Wohlfahrtspflege & Sozialarbeit und dem Jugendrotkreuz. Darüber hinaus haben wir  ca. 450 fördernde MItglieder, welche unsere aktive Arbeit unterstützen.

Die Einsatzkräfte unserer Bereitschaft sind vor allem bei Sanitätsdiensten sowie bei örtlichen Einsätzen mit den Feuerwehren in den Stadtteilen Großauhein, Klein-Auheim und Wolfgang im Einsatz. Darüber hinaus engagieren wir uns im Katastrophenschutz als Teil des 1. Betreuungszugs des Main-Kinzig Kreis. Die Wohlfahrtspflege & Sozialarbeit betreibt eine Alt-Kleiderannahme in unserem DRK Haus, wirkt in der Seniorenarbeit mit und unterstützt den Blutspendedienst bei den örtlichen Blutspendeterminen. Unser Jugendrotkreuz ist seit 2018 wieder aktiv und hat derzeit zwei Gruppen in verschiedenen Altersstufen.

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 25 Einsatzkräften, welche bei Sanitäsdiensten, Blutspendeterminen sowie im Katastrophenschutz aktiv sind.

Seit 2018 haben wir das Jugendrotkreuz in Großauheim wieder als festen Betsandteil des DRK neu gegründet. Derzeit haben wir zwei verschiedene Altersgruppen, die sich regelmässig zur Gruppenstunde treffen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 25 Einsatzkräften, welche bei Sanitäsdiensten, Blutspendeterminen sowie im Katastrophenschutz aktiv sind.

Seit 2018 haben wir das Jugendrotkreuz in Großauheim wieder als festen Betsandteil des DRK neu gegründet. Derzeit haben wir zwei verschiedene Altersgruppen, die sich regelmässig zur Gruppenstunde treffen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Keine Nachrichten verfügbar.
· Pressemitteilung

Neue DRK-Mustervorlagen 2020

DRK-DDM 2016

Mit der Mustervorlage 2020 in TYPO3 Version 9.5 haben alle DRK-Gliederungen die neuste und sicherste Fassung dieses Content-Management-Systems für Unternehmen und Organisationen. Die Vorlage umfasst 25 Leistungsbereiche und Datenbankanbindungen, sie wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, am besten im "DRK-Web Tarif" von D&T. Dieser enthält das Webhosting, alle Verbindungskosten, Mailfächer, URL, Hotline und das Aufspielen aller Sicherheitspatches und Neuerungen für monatlich 8 Euro netto.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Die neuen Musterwebsites für KV, LV und OV sind "responsive". Sie reagieren auf Smartphones, Tablets, Notebooks und Desktops und passen den Seitenaufbau an.
  • Eine neuartige Navigation ermöglicht den Zugriff auf Angebotsseiten mit zwei Mausklicks oder Touches und erleichtert den Überblick.
  • Auch wenn Sie wenig Typo3-Kenntnisse haben, mit Frontend-Editing können Sie Webseiten leicht ändern oder erstellen.
  • Das Onlineformular "Mitglieder" der neuen Musterwebvorlage ermöglicht jedem DRK-Kreisverband, die Daten von Interessenten für Mitgliedschaft auf einem eigenen Onlineformular abzufragen und aufzunehmen.
  • Für "Kursanmeldungen" gibt es Online-Anmeldeformulare für Einzelpersonen und Listenanmeldung für Firmen.
  • "Kurstermine" aktualisieren sich automatisch mitsamt der Zahl der verbliebenen freien Plätzen, wenn diese in die DLDB eingebunden sind.
  • Es wird eine neue "Aktivenanmeldung" per Onlineformular geben.
  • Aus allen Onlineformularen können die Daten gesichert übertragen werden, so wie es das Telemediengesetz § 13 vorschreibt.
  • Leichte Sprache gibt es bei fast allen Angebotsseiten, sie sind somit barrierefrei.
  • Landesverbände können Meldungen an Kreisverbände durchreichen, Nachrichten-Sync aktualisiert diese automatisch.
  • Jede Website erhält eine eigene Stellenbörse.
  • Texte aus Typo3-Versionen 4.5, 6.2 und 7.6 stehen in der Version 9.5 dank einer Migrationshilfe zur Verfügung.
  • Über Crosspublishing können Meldungen der Website leicht in Facebook publiziert werden.
  • Die neuen Musterwebvorlagen werden kostenfrei bereit gestellt - per Download oder über den Webhostingprovider D&T.

Link zur Übersicht: Link