DRK Großauheim - S.Haberkorn

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Großauheim!

Der DRK-Ortsverein Großauheim hat eine lange Tradition. Schon seit 1909 engagieren sich Menschen in und um Großauheim für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein über 500 Mitglieder. Davon sind derzeit rund 50 Aktive in unserer Bereitschaft, der Wohlfahrtspflege & Sozialarbeit und dem Jugendrotkreuz. Darüber hinaus haben wir  ca. 450 fördernde MItglieder, welche unsere aktive Arbeit unterstützen.

Die Einsatzkräfte unserer Bereitschaft sind vor allem bei Sanitätsdiensten sowie bei örtlichen Einsätzen mit den Feuerwehren in den Stadtteilen Großauhein, Klein-Auheim und Wolfgang im Einsatz. Darüber hinaus engagieren wir uns im Katastrophenschutz als Teil des 1. Betreuungszugs des Main-Kinzig Kreis. Die Wohlfahrtspflege & Sozialarbeit betreibt eine Alt-Kleiderannahme in unserem DRK Haus, wirkt in der Seniorenarbeit mit und unterstützt den Blutspendedienst bei den örtlichen Blutspendeterminen. Unser Jugendrotkreuz ist seit 2018 wieder aktiv und hat derzeit zwei Gruppen in verschiedenen Altersstufen.

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 25 Einsatzkräften, welche bei Sanitäsdiensten, Blutspendeterminen sowie im Katastrophenschutz aktiv sind.

Seit 2018 haben wir das Jugendrotkreuz in Großauheim wieder als festen Betsandteil des DRK neu gegründet. Derzeit haben wir zwei verschiedene Altersgruppen, die sich regelmässig zur Gruppenstunde treffen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 25 Einsatzkräften, welche bei Sanitäsdiensten, Blutspendeterminen sowie im Katastrophenschutz aktiv sind.

Seit 2018 haben wir das Jugendrotkreuz in Großauheim wieder als festen Betsandteil des DRK neu gegründet. Derzeit haben wir zwei verschiedene Altersgruppen, die sich regelmässig zur Gruppenstunde treffen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Keine Nachrichten verfügbar.
· Pressemitteilung

DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue Mitglieder

DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue MitgliederFoto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
DRK-Mitarbeiter werben im Kyffhäuserkreis neue Mitglieder Foto: A. Zelck /DRKS

Auch im Januar 2017 sind vom DRK beauftragte Mitarbeiter in den Städten und Gemeinden des östlichen Kyffhäuserkreises und des Kreises Sömmerda wieder auf der Suche nach neuen Fördermitgliedern.

Dieter Herold und Manfred Herold führen die Haustürwerbung durch. Sie tragen Dienstkleidung und haben einen Dienstausweis des Vereins DRK Kreisverband Sömmerda/Artern bei sich. Der Werbezeitraum erstreckt sich über das gesamte Jahr 2026. Jeder Bürger kann Mitglied werden und mit einem Monatsbeitrag von mindestens zwei Euro die vielfältigen Aufgaben des Vereines unterstützen. Dabei gehen die Erlöse hauptsächlich in die Finanzierung der ehrenamtlichen Arbeit. In diesen Bereichen arbeiten momentan rund 500 Mitglieder in den Bereichen Ortsgemeinschaften, Jugendrotkreuz, Wasserwacht und im sozialen Bereich des Kreisverbandes. Mitglieder des Jugendrotkreuzes unterstützen so beispielsweise die Notinseln im Landkreis, die durch das DRK als Träger Kindern in Not Hilfe und Unterstützung geben. Fördermitglieder unterstützen somit direkt die Arbeit des Roten Kreuzes vor Ort und nur in den Bereichen, die nicht durch Dritte refinanziert werden. In einem persönlichen Gespräch werden die humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes und die einzelnen Aktivitäten im Verbandsbereich Sömmerda/Artern erläutert. Wer darüber hinaus Fragen hat, kann sich direkt mit seinen Anliegen an den DRK Kreisverband Sömmerda/Artern wenden. Geschäftsstelle in Sömmerda: Telefon: (03634) 68 81 10. Außenstelle in Artern unter Telefon: (03466) 33 71 12.